Sa, 3. April 2021

Im Fokus des Turniers stehen natürlich die Spiele in den 14 Altersgruppen. Diese beginnen am Dienstag und werden auf ca. 40 Spielfeldern in ganz Wien ausgetragen. Neben dem Turnier bieten wir auch viele Side Events und andere Angebote, wie Sightseeing-Touren und eine Turnierdisco. Manche Side Events erfordern eine Anmeldung, die entweder beim Infopoint oder im Turnierbüro gemacht werden kann.
Dienstag
Spielbeginn
Heute geht's richtig los. Um 9.00 Uhr früh starten auf 42 Spielfeldern gleichzeitig die Spiele für 14 Altersklassen. Rund 300 Spiele werden an diesem ersten Tag ausgetragen, geleitet von ca. 100 Schiedsrichtern und 200 Tischorganen. Rundherum sind noch ca. 150 weitere Mitarbeiter bemüht, dass vom Frühstück bis zum Schlafengehen alles reibungslos abläuft.
Mittwoch
Heute gehen die Spiele weiter! Altersklassen, in denen es sehr viele Mannschaftsnennungen gibt, spielen eine zusätzliche Qualifikationsrunde und erst danach Gruppen- bzw. Play-off Spiele. Alle Teams einer Altersklasse werden in 4er bzw. 5er Gruppen eingeteilt und spielen in den ersten zwei Turniertagen eine Qualifikationsrunde (3 bzw. 4 Gruppenspiele pro Team).
Stadtrundfahrten
Ab heute starten unsere Stadtrundfahrten für die Teilnehmer! 2 Stunden lang zeigen wir den interessierten Kids & Eltern unsere schöne Stadt - von Belvedere bis Schönbrunn auf Deutsch und Englisch.
Mini Kids Relay
Heute geht's außerdem für unsere Jüngsten zur Sache! Um 18 Uhr matchen sich Teams der Altersklassen U12 und U13 in der Stadthalle in einem Slalom-Parcours und zeigen mit viel Geschick, dass sie auch abseits des Spielfeldes fabelhaft mit dem Basketball umgehen können! Wer holt den Pokal für seine Mannschaft?
Donnerstag
Alle erst- bzw. zweitplatzierten Teams, und in manchen Altersklassen auch einzelne beste Drittplatzierte (BO 3rd) Teams, spielen heute wahrscheinlich eine Gruppenphase "High" (3er Gruppen, d.h. max. 2 Spiele am dritten Tag). Die nach der Qualifikationsrunde nicht qualifizierten Teams (Platzierung 3, 4 und 5) spielen eine Gruppenphase "Low" mit weiteren (Trainings-)spielen am dritten und vierten Turniertag. In der Gruppenphase "Low" folgen keine Play-off Spiele.
Mixed Free Throws
Heute dürfen die Altersklassen U14-16 zeigen, was sie so draufhaben. In gemischten Teams treten Burschen und Mädels gemeinsam an um zu demonstrieren, dass sie in 90 Sekunden so viele Freiwürfe wie möglich im Korb platzieren können. Ein schneller, hektischer und spannender Bewerb mit viel Musik und Funfaktor!
Freitag
Die Sieger der Gruppenphase spielen heute Play-off (Ausscheidungs-) Spiele nach dem KO-System.
Slam Dunk Contest
Heute findet das traditionelle Side Event für die ältesten TeilnehmerInnen statt. Die sportlichsten Showtalente zeigen was sie beim Dunking können. Spektakuläre Tricks, gute Musik und sensationelle Stimmung bringen die Halle B zum Kochen! Bei vergangenen Osterturnieren kam die Mehrheit der Slam Dunk-Sieger aus Deutschland, doch die internationale Konkurrenz wird ständig stärker. Wer also macht diesmal das Rennen?
Turnierdisco
Im Anschluss an den Slam Dunk Contest feiern wir unseren letzten Abend! Um 22.00 geht's los! Die Halle E wird in eine Turnierdisco verwandelt und unser DJ, FII, gibt mit richtig fettem Sound Vollgas! Also macht euch bereit und TANZT! Vergesst nicht eure Gastkarte mitzubringen! Es herrscht Alkoholverbot!
Samstag
Heute werden die meisten Finalspiele ausgetragen. Da heißt es noch einmal richtig durchbeißen, kämpfen und alles zeigen, was man so auf dem Spielfeld zu bieten hat! Schließlich will jeder gerne den Pokal mit nach Hause nehmen, oder? Das letzte Spiel beginnt voraussichtlich um 12.45 Uhr.
1150 Wien
Österreich
Du bist der Veranstalter?
Fordere jetzt die Berechtigung für Osterturnier an und aktualisiere diesen Event mit eigenen Texten und Bildern!
Das möchte sportevenz wissen!
Lade jetzt deine Freunde zu Osterturnier ein!